
Oskar Nerlinger (* 23. März 1893 in Schwann bei Pforzheim; † 25. April 1969 in Ost-Berlin) war ein deutscher Maler, Zeichner und Grafiker, der später in der DDR wirkte. Er arbeitete auch unter dem Pseudonym Nilgreen. == Leben == Er lernte an der Straßburger Kunstgewerbeschule von 1908 bis 1912. Von 1912 bis 1915, war er Schüler von Emil Orli...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Oskar_Nerlinger

Nẹrlinger, Oskar, Maler und Grafiker, * Schwann (heute zu Straubenhardt, Enzkreis) 23. 3. 1893, †  Berlin (Ost) 25. 8. 1969; 1955† †™58 Professor in Berlin-Weißensee; sein Werk, das sich thematisch v. a. mit der modernen Industrie befasst, steht in der Tradition der Neuen Sachlichkeit;...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.